Alle Beiträge von Katja

Cars- Shirt

Und hier ist es…

.. das nagelneue Cars- Shirt für meinen 3- jährigen. Er hat sich riesig gefreut und es auch direkt in der Kita angehabt. Jetzt muss es erstmal in die Wäsche. 🙂

IMG_8214IMG_8218

Das Schnittmuster ist das Kindershirt „leo“ von Pattydoo.

Sie macht wirklich ganz tolle Schnittmuster mit super Videoanleitungen. Diese sind immer einfach verständlich und kinderleicht nach zu nähen.

Der Stoff ist ein einfacher, recht dünner Jersey. Der eignet sich gut jetzt für den Sommer. Weniger gut eignet der Stoff sich für Bügelbilder. Das Bild von McQueen ist recht dick und schwer und nimmt dem Shirt die Leichtigkeit. Aber ohne McQueen wäre das Shirt niemals zum Lieblingsshirt aufgestiegen. 🙂

IMG_8223_

Ich habe das Shirt mit Ärmel- und Saumbündchen aus dem gleichen Jersey wie das Shirt genäht. So wird das Bündchen nicht so eng. Ich mag sehr gerne Bündchenabschlüsse, da ich keine Coverlock- Maschine habe. Mit der normalen Nähmaschine finde ich den Abschluss immer etwas „stümperhaft“. 🙂

Die Nähte habe ich mit rotem Garn als Ziernähte genäht. Ich dachte, dass gibt einen zu McQueen passenden Kontrast.

IMG_8226IMG_8224

Vor dem nächsten Shirt muss ich mir unbedingt nochmal anschauen, wie man die Overlocknaht am Halsausschnitt verdeckt.

Und angezogen sieht es dann so aus:

IMG_8299IMG_8304IMG_8305

Miron hat das Shirt geliebt. Mittlerweile passt er allerdings nicht mehr rein. Aber Marek findet es bestimmt auch toll…

Kannste selber machen? Dann mach´s!

 

 


Stoff:  dünner Jersey (Stoffmarkt am Maybachufer)

Deko:  Bügelbild McQueen (bei amazon bestellt Verkäufer belldessa)

Meine neue Mitbewohnerin

Mein Mann ist der Beste!!!!

Ich habe zum MUTTERTAG dieses neue Schätzchen bekommen.

IMG_8142_f

Eine Bernina 800DL!!!!!

Die wohl beste Overlock- Maschine auf dem Markt. Das sagt zumindest mein Mann, die Frau im Nähmaschinenladen und Ina von pattydoo benutzt sie auch.

Ich hab sie auch gleich ausprobiert und meinem Sohn ein supertolles T- Shirt genäht. Das stell ich euch dann morgen vor…

Mein Großer bekommt es morgen zum 3. Geburtstag und es ist noch im Geschenkpapier.

Wenn er es an hat, mach ich ein Foto.

Sie schnurrt wie ein Kätzchen. Ich bin ganz beeindruckt, wie schnell man ein Shirt nähen kann.

 

Kannste selber machen? Dann mach´s!

 

Osterkörbchen

So jetzt nachdem der Osterbesuch komplett vorbei ist, habe ich auch Zeit euch die Körbchen zu zeigen.

Ich bastele jedes Jahr für alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Kinder ein Osterkörbchen.

Dieses Jahr habe ich sie relativ schlicht gehalten.

Hier sind sie also. Alle sind nach dem gleichen Prinzip gebastelt.

Ich habe zuerst einen Kasten aus gemustertem Papier gefaltet. Das Papier habe ich vor einiger Zeit im Block bei Lidl erstanden. Gibt es da immer wieder mal.

IMG_7864

Die kleinen Schildchen sind mit Kreis- und Wellenkreisstanzern von Spellbinders ausgestanzt. Darauf hab ich dann den Osterkreis von Bettys Creations gestempelt und coloriert. Außen rum kamen noch Perlen von liquid pearls.

IMG_7866IMG_7867IMG_7868

Die Henkel wurden aus dem gleichen Papier wie die Körbchen geschnitten und mit Bordürenstanzern verziert.

Befestigt sind die Henkel mit Brads am Korpus. Darunter habe ich Blumen aus farblich passendem Papier ausgestanzt und angebracht. So sieht es ganz hübsch und frühlingshaft aus. 🙂

IMG_7869IMG_7870IMG_7871

Hier nochmal zwei Henkel in Detailansicht:

IMG_7883IMG_7877

Und die fertigen Körbchen noch einmal einzeln und befüllt:

IMG_7880IMG_7878IMG_7872

Bei zwei Körbchen hab ich bißchen geschummelt. Ich hatte letztes Jahr aus Zeitgründen ein Körbchen- Bastelset bei Lidl gekauft und davon noch zwei Körbchen übrig. Die habe ich dann dieses Jahr noch einmal verwendet.

IMG_7874

Kannste selber machen? Dann mach´s!

 


Papier:  Motivkarton „Kreativ in den Frühling“ (Lidl)

Stempel:  Ein schönes Osterfest, Kreis (Bettys Creations)

Stempelkissen: Archival Ink Jet Black (Ranger)

Stanzen: Bordüren- Motivlocher Herz und Blume (Heyda); shapeabilities rose creations, classic circles und scalloped circles (Spellbinders)

Coloration:  ABT Dual Brush Pen (Tombow)

Verzierung: Brads in Blumenform (Mäcgeiz); liquid pearls in gold pearl, orchid und copper pearl (Ranger)

 

FROHE OSTERN!!!

Guten morgen ihr Lieben,

 

leider hab ich gestern die Ostergrüße nicht auf den Weg bringen können.

Wir haben über Ostern Besuch und ich hab es schlichtweg vergessen.

Aber besser spät als nie…

 

Ich wünsche allen noch ein entspanntes und tolles Osterrestwochenende.

Lasst es euch gut gehen.

IMG_7864

Kannste selber machen? Dann mach´s!

Bügeltäschchen

Ich habe ein süßes, kleines Bügeltäschchen genäht.

Bisher hab ich mich da noch nicht ran getraut, aber jetzt dachte ich, mach ich einfach mal. Ina von pattydoo erklärt auf ihrem Blog sehr schön, wie das geht.

Den Stoff sowie den Bügel hab ich bei snaply erworben. Pattydoo erklärt an genau diesem Bügel das Prinzip und hat auch hier ein schönes Schnittmuster für die Bügeltasche.

Das ist mein Ergebnis:

IMG_6608
Vorderansicht

IMG_6610

Ich LIEBE die Stoffe. Die geometrischen Muster sind so schön und passen immer prima zusammen.

Kannste selber machen? Dann mach´s!

 


Stoff: Geometric fever green line (snaply); gelb mit Punkten (buttinette)

Zubehör: Bügel (snaply); Spitzenband (Euro- Shop)